| + Gute Diagnose ersetzt nicht die Therapie - erleichtert sie aber ungemein. Um eine zielgerichtete Therapie einleiten zu können, ist eine genaue Diagnose unumgänglich. Dazu stehen uns neben unseren Sinnen und unserer Erfahrung (zwei wesentliche Bestandteile) - ein digitales Röntgengerät, Sonografie und diverse Laborgeräte zur Verfügung. Parsitologische Kotuntersuchungen und mikroskopische Urinuntersuchungen, sowie einige Blut- und Schnelltests werden vorort untersucht. Darüber hinausgehende Untersuchungen werden per Kuruerdienst über Nacht zu einem Fremdlabor gebracht, sodass wir viele Ergebnisse bereits im Laufe der nächsten Tage vorliegen haben. Befunde oder Berichte von vorangegangenen Untersuchungen sollten Sie gerne mitbringen, diese helfen uns häufig einen guten Gesamtüberblick zu bekommen. So lassen sich doppelte Untersuchungen vermeiden und ältere Befunde helfen den Verlauf von chronischen Erkrankungen prognostisch einzuordnen. |
Öffnungszeiten Vormittags Mo-Fr 9.00-11.30 Nachmittags Mo und Do 17-19 Uhr ab dem 15.2.2022 Mi !!! und Fr 15-17 Uhr am Dienstagnachmittag ist die Praxis geschlossen Um die Wartezeit möglichst gering zu halten, bitten wir um Terminabsprache. |